Collies vom Hallerhof     Collies vom Lindenhof  
       Aus Liebe zum Collie            

Die Wurfplanung !

Wir haben es getan! Wir waren mit Hasi in Frankreich und sie hatte mit Moss ein Date. Nun warten wir und hoffen, das wir bald kleine Welpis bei uns begrüßen dürfen. <3 
Weiter gehts im Lindenhof E-Wurf im Trächtigkeitstagebuch.
  • IMG_1914
  • IMG_1917


Wir haben einen ganz besonderen Wurf geplant und gehen somit einen neuen Weg !

Angedacht ist für Frühjahr 25 ein Langhaar-Wurf mit Hazel. Der Rüde wird ein OTSC  Rüde sein, und dies wird uns ins Ausland führen. <3

Warum ein OTSC Rüde?  1. Um die genetische Varianz zu erhöhen, denn hier gibt es in 10 Generationen und mehr keinerlei Verwandtschaft. Und 2. verbessern wir so das Immunsystem der Welpen, da Hazel und der auserwählte Rüde beide ein besseres Immunsystem haben und zwar hat Hazel das DLA-DRB1 Gen 020:01, und der Rüde das DLA-DRB1 Gen 015:01. Somit können wir beim Immunsystem alle Varianten bekommen, nämlich CC, Cc und cc.  Für die Nachkommen aus den cc Hunden ( die in die Zucht gehen ) wäre das definitv ein Gewinn, da sie auf jeden Fall mindesten 1 mal das 020:01 Gen oder das 015:01 Gen dabei hätten. 

Mehr Infos zum Immunsystem bzw. der Haplo Typen gibts in unserer Seite Gesundheit und der Unterseite Haplo Typen.

Außerdem hat Moss einen wirklich tollen COI ( Inzuchtkoeffizient ) Um die Rasse Collie ist es ja nicht wirklich gut bestellt, was die Inzucht angeht. Man geht davon aus, das der COI um die 40 % liegt. Moss hat einen COI von 13%, was wirklich klasse ist und schon allein deshalb die Welpis profitieren würden. :)


Sie können sich jetzt schon in die Interessentenliste aufnehmen lassen. Wir suchen für diese Welpen aktive Menschen, evtl. sogar Menschen die einen Hütehund suchen, der auch noch hüten kann ;) ! 


Die Welpen werden von keinem der beim Collie testbaren genetischen Erkrankungen betroffen sein und DMS low risk sein. 


Hazel 

  • IMG_4157_1
  • HP dogs 28.03 (12)


Mountain Wave Moss in the Name of Love

  • IMG_1923
  • IMG_1931
  • IMG_1960





Das Zuchtziel  

Wir möchten gern den altdeutschen, amerikanischen/kanadischen und englischen Typ vereinen.

Wir versuchen so oft wie möglich Verpaarungen zu verwirklichen, mit ganz unterschiedlichen Linien und so wenig wie möglich verwandtschaftlichen Beziehungen der jeweiligen Partner! Daraus versprechen wir uns einen gesunden, robusten, wesensfesten Collie, der ein treuer Familienhund und angenehmer Begleiter ist, der eine ordentliche Größe hat, eine moderate gut zu pflegende Fellmenge, eine schöne kräftige Kopfform und eine zum Körper passende Rute mit leichtem Schwung nach oben. 


Unsere Welpen <3

Wir führen Interessentenlisten, auf denen Sie sich eintragen lassen können für den nächsten oder übernächsten Wurf usw.

Wenn eine Verpaarung statt gefunden hat und wir sicher sind, das wir Babies erwarten, dann informieren wir all unsere Interessenten, die für diesen Wurf auf unserer Liste stehen und fragen nach, ob noch ein kleiner Welpe in die Familie aufgenommen werden möchte. 

Sind die Babies gesund auf die Welt gekommen, kann die Vergabe statt finden, je nachdem , ob bestimmte Aufgaben für die Zukunft gewünscht sind, oder einfach als Familienhund. Für bestimmte Aufgaben ( Assistenzhunde z.B. ) müssen wir mehrere Welpen vorerst reservieren, um zu sehen, wie sie sich in den ersten Wochen entwickeln. Nach Auswahl des passenden Welpen, werden die anderen Welpis wieder frei zur Vermittlung und können ausgesucht werden. 

Soll ein Welpe reserviert werden, müsste eine Reservierungsgebühr gezahlt werden. 

Entwickelt sich ein Welpe anders als erwartet, dann nehmen wir uns das Recht vor, den Welpen an einen geeigneteren Platz zu vermitteln. In diesem Falle würde natürlich die Reservierungsgebühr zurück erstattet werden.