Unser Lavendor
Enchanting Lavendor vom Lindenhof
... auch Räuber und Levi genannt.
In Lavendor vereinen sich altdeutsche und amerikanische Linien. ( scotch Collie Linien )
V.: Mountain Wave Moss in the name of Love
M.: Hazel vom Hallerhof
Seine Farbe / color ist tricolor.
Seine Schulterhöhe / shoulder height beträgt:
Lavendor ist:
CEA +/- , genetisch carrier
PRA +/+ , genetisch frei
MDR1 +/- , genetisch carrier
DM +/- , genetisch carrier
IPD +/+ , genetisch frei
HUU +/+ , genetisch frei
MH +/+ , genetisch frei
GCS +/+ , genetisch frei
von Willebrand +/+ , genetisch frei
CDPA +/+ , genetisch frei
CDDY und IVDD Risiko +/+ , genetisch frei
... sowie auf weitere über 300 genetische Erkrankungen genetisch frei!
DMS AabbCc
DNA hinterlegt
geb./ born am 21.05.25
Zuchtbuch-Nr. folgt
Lavendor stammt aus einem speziellen Wurf, denn sein Papa wurde in den USA auf der Mountain Wave Farm gezüchtet. Seine Züchterin Leslie hat sich dem Erhalt der alten Collielinien verschrieben und züchtet in der OTSC Association.
In Worten....Old Time Scotch Collie Association.
Lavendors Papa ist Mountain Wave Moss in the name of Love. Warum haben wir diesen Rüden ausgesucht? Das ist relativ einfach zu beantworten. Wir wollen die genetische Diversität der Collies erhöhen. Moss ist ein reinrassiger Scotch Collie ( zu 100 % laut dem Genlabor Embark ) und das war uns auch wichtig, denn wir wollten nicht unbedingt eine neue Rasse mit einbeziehen, also keinen kompletten Outcross ( 2 unterschiedliche Rassen ) , um die genetische Diversität zu erhöhen. Und wie ihr anhand der Grafik hier über dem Text seht, ist uns das auch mit der Verbindung Moss und Hazel gelungen. Wir sind wirklich sehr glücklich darüber, das ein ursprünglicher Gedanke nun wirklich Realität geworden ist.
Um den tollen Wert zu verstehen muss man wissen, das bei einem Outcross, also einer Verpaarung 2 verschiedener Rassen, die Diversität nicht höher liegen kann als 45- max. 50% , da ja jeweils 50% der Gene von Vater und Mutter beigesteuert werden. Deshalb ist der Wert von knapp 34% ohne Outcross so super toll! <3
Die Rasse Collie ist inzwischen auch mehr und mehr von Inzucht betroffen, das liegt meist daran, das Zuchtverbände einschränken, welche Zuchtpartner gewählt werden dürfen, das liegt daran, das viele Züchter den Zuchtpartner am liebsten um die Ecke hätten, das liegt daran, das Züchter nur das Augenmerk auf genetische Werte legen, das liegt daran, das Züchter nur nach dem Aussehen des Zuchtpartners gehen, das liegt daran, das popular Sire gewählt werden usw. usw. Man könnte das noch eine Weile so fortführen.
Mit einer Heterozygotie von knapp 34% auf seine DNA bezogen (nicht nur auf ein paar Generationen zurück gerechnet), ist das ein klasse Wert und wir sind mehr als zufrieden! Die Grafik sagt eigentlich alles! :)
Rein rechnerisch betrachtet auf 5 Generation hat Lavendor Bestwerte und liegt mit einem IK ( Inzuchtkoeffizient ) von 0% und einem AVK ( Ahnenverlustkoeffizient ) von 100% an der Spitze des möglichen! Aber die Diversität über seine Gene berechnet ist natürlich viel genauer.
Bei DMS ist Lavendor AabbCc. Den A und B-Lokus wussten wir schon, da nur diese Kombination heraus kommen konnte, aber auf den C-Lokus waren wir sehr gespannt, da er hier von 3 möglichen Varianten jede hätte haben können, also CC, Cc oder cc. Und wir sind sehr glücklich über 1 kleines c. Dieses kleine c gibt ihm ein besseres Immunsystem und somit kann er dies später auch vererben, wenn er die Zuchttauglichkeit bekommt, was wir sehr hoffen!